mirror of
				https://codeberg.org/forgejo/forgejo.git
				synced 2025-10-31 14:31:02 +00:00 
			
		
		
		
	[skip ci] Updated translations via Crowdin
This commit is contained in:
		
					parent
					
						
							
								90ad73ae21
							
						
					
				
			
			
				commit
				
					
						6e39f3d422
					
				
			
		
					 2 changed files with 162 additions and 158 deletions
				
			
		|  | @ -83,12 +83,12 @@ host=Host | |||
| user=Benutzername | ||||
| password=Passwort | ||||
| db_name=Datenbankname | ||||
| db_helper=Hinweis für MySQL-Benutzer: Bitte verwende das InnoDB Speichersubsystem und den Zeichensatz "utf8_general_ci". | ||||
| db_helper=Hinweis für MySQL-Benutzer: Bitte verwende das InnoDB-Speichersubsystem und den Zeichensatz „utf8_general_ci“. | ||||
| ssl_mode=SSL | ||||
| path=Pfad | ||||
| sqlite_helper=Der Dateipfad zur SQLite3- oder TiDB-Datenbank. <br>Bitte verwende einen absoluten Pfad, wenn Gitea als Service gestartet wird. | ||||
| err_empty_db_path=Der SQLite3 oder TiDB Datenbankpfad darf nicht leer sein. | ||||
| err_invalid_tidb_name=Der TiDB Datenbankname darf nicht die Zeichen "." und "-" enthalten. | ||||
| err_empty_db_path=Der SQLite3- oder TiDB-Datenbankpfad darf nicht leer sein. | ||||
| err_invalid_tidb_name=Der TiDB-Datenbankname darf nicht die Zeichen „.“ und „-“ enthalten. | ||||
| no_admin_and_disable_registration=Du kannst Selbst-Registrierungen nicht deaktivieren, ohne ein Administratorkonto zu erstellen. | ||||
| err_empty_admin_password=Das Administrator-Passwort darf nicht leer sein. | ||||
| 
 | ||||
|  | @ -101,13 +101,13 @@ lfs_path=Git LFS-Wurzelpfad | |||
| lfs_path_helper=In diesem Verzeichnis werden die Dateien von Git LFS abgespeichert. Leer lassen um LFS zu deaktivieren. | ||||
| run_user=Ausführen als | ||||
| run_user_helper=Gebe den Betriebssystem-Benutzernamen ein, unter welchem Gitea laufen soll. Beachte, dass dieser Nutzer Zugriff auf den Repository-Ordner haben muss. | ||||
| domain=SSH Server-Domain | ||||
| domain=SSH-Server-Domain | ||||
| domain_helper=Domain oder Host-Adresse für die SSH-URL. | ||||
| ssh_port=SSH Server Port | ||||
| ssh_port=SSH-Server-Port | ||||
| ssh_port_helper=Der Port deines SSH-Servers. Leer lassen um SSH zu deaktivieren. | ||||
| http_port=Gitea HTTP-Listen-Port | ||||
| http_port_helper=Port unter dem der Gitea Web Server laufen soll. | ||||
| app_url=Gitea Basis-URL | ||||
| http_port=Gitea-HTTP-Listen-Port | ||||
| http_port_helper=Port, unter dem der Gitea-Webserver laufen soll. | ||||
| app_url=Gitea-Basis-URL | ||||
| app_url_helper=Adresse für HTTP(S)-Klon-URLs und E-Mail-Benachrichtigungen. | ||||
| log_root_path=Logdateipfad | ||||
| log_root_path_helper=Log-Dateien werden in diesem Verzeichnis gespeichert. | ||||
|  | @ -117,8 +117,8 @@ email_title=E-Mail-Einstellungen | |||
| smtp_host=SMTP-Server | ||||
| smtp_from=E-Mail senden als | ||||
| smtp_from_helper=E-Mail-Adresse, die von Gitea genutzt werden soll. Bitte gib die E-Mail-Adresse im '"Name" <email@example.com>'-Format ein. | ||||
| mailer_user=SMTP Benutzername | ||||
| mailer_password=SMTP Passwort | ||||
| mailer_user=SMTP-Benutzername | ||||
| mailer_password=SMTP-Passwort | ||||
| register_confirm=E-Mail-Bestätigung benötigt zum Registrieren | ||||
| mail_notify=E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren | ||||
| server_service_title=Sonstige Server- und Drittserviceeinstellungen | ||||
|  | @ -131,9 +131,9 @@ federated_avatar_lookup_popup=Föderierte Profilbilder via Libravatar aktivieren | |||
| disable_registration=Registrierung deaktivieren | ||||
| disable_registration_popup=Registrierung neuer Benutzer deaktivieren. Nur Administratoren werden neue Benutzerkonten anlegen können. | ||||
| allow_only_external_registration_popup=Registrierung nur über externe Services aktiveren. | ||||
| openid_signin=OpenID Anmeldung aktivieren | ||||
| openid_signin=OpenID-Anmeldung aktivieren | ||||
| openid_signin_popup=Benutzeranmeldung via OpenID aktivieren. | ||||
| openid_signup=OpenID Selbstregistrierung aktivieren | ||||
| openid_signup=OpenID-Selbstregistrierung aktivieren | ||||
| openid_signup_popup=OpenID-basierte Selbstregistrierung aktivieren. | ||||
| enable_captcha=CAPTCHA aktivieren | ||||
| enable_captcha_popup=Captcha-Eingabe bei der Registrierung erforderlich. | ||||
|  | @ -147,10 +147,10 @@ confirm_password=Passwort bestätigen | |||
| admin_email=E-Mail-Adresse | ||||
| install_btn_confirm=Gitea installieren | ||||
| test_git_failed=Fehler beim Test des 'git' Kommandos: %v | ||||
| sqlite3_not_available=Diese Gitea-Version unterstützt SQLite3 nicht. Bitte lade die offizielle binäre Version von %s herunter (nicht die 'gobuild'-Version). | ||||
| sqlite3_not_available=Diese Gitea-Version unterstützt SQLite3 nicht. Bitte lade die offizielle binäre Version von %s herunter (nicht die „gobuild“-Version). | ||||
| invalid_db_setting=Datenbankeinstellungen sind ungültig: %v | ||||
| invalid_repo_path=Repository-Verzeichnis ist ungültig: %v | ||||
| run_user_not_match=Der "Ausführen als" Benutzer ist nicht der aktuelle Benutzer: %s -> %s | ||||
| run_user_not_match=Der „Ausführen als“-Benutzername ist nicht der aktuelle Benutzername: %s -> %s | ||||
| save_config_failed=Fehler beim Speichern der Konfiguration: %v | ||||
| invalid_admin_setting=Administrator-Konto Einstellungen sind ungültig: %v | ||||
| install_success=Willkommen! Danke, dass du Gitea gewählt hast. Viel Spaß! | ||||
|  | @ -162,7 +162,7 @@ default_allow_create_organization_popup=Neuen Nutzern das Erstellen von Organisa | |||
| default_enable_timetracking=Zeiterfassung standardmäßig aktivieren | ||||
| default_enable_timetracking_popup=Zeiterfassung standardmäßig für neue Repositories aktivieren. | ||||
| no_reply_address=Versteckte E-Mail-Domain | ||||
| no_reply_address_helper=Domain-Namen für Benutzer mit einer versteckten Emailadresse. Zum Beispiel wird der Benutzername "Joe" in Git als "joe@noreply.example.org" protokolliert, wenn die versteckte E-Mail-Domäne "noreply.example.org" festgelegt ist. | ||||
| no_reply_address_helper=Domain-Name für Benutzer mit einer versteckten Emailadresse. Zum Beispiel wird der Benutzername „Joe“ in Git als „joe@noreply.example.org“ protokolliert, wenn die versteckte E-Mail-Domain „noreply.example.org“ festgelegt ist. | ||||
| 
 | ||||
| [home] | ||||
| uname_holder=E-Mail-Adresse oder Benutzername | ||||
|  | @ -225,9 +225,9 @@ login_userpass=Anmelden | |||
| login_openid=OpenID | ||||
| openid_connect_submit=Verbinden | ||||
| openid_connect_title=Mit bestehendem Konto verbinden | ||||
| openid_connect_desc=Die gewählte OpenID URI ist unbekannt. Ordne sie hier einem neuen Account zu. | ||||
| openid_connect_desc=Die gewählte OpenID-URI ist unbekannt. Ordne sie hier einem neuen Account zu. | ||||
| openid_register_title=Neues Konto einrichten | ||||
| openid_register_desc=Die gewählte OpenID URI ist unbekannt. Ordne sie hier einem neuen Account zu. | ||||
| openid_register_desc=Die gewählte OpenID-URI ist unbekannt. Ordne sie hier einem neuen Account zu. | ||||
| openid_signin_desc=Gib deine OpenID-URI ein. Zum Beispiel: https://anne.me, bob.openid.org.cn oder gnusocial.net/carry. | ||||
| disable_forgot_password_mail=Das Zurücksetzen von Passwörtern wurde deaktiviert. Bitte wende dich an den Administrator. | ||||
| 
 | ||||
|  | @ -264,8 +264,8 @@ TreeName=Dateipfad | |||
| Content=Inhalt | ||||
| 
 | ||||
| require_error=` darf nicht leer sein.` | ||||
| alpha_dash_error=` sollte nur Buchstaben, Zahlen, Bindestriche ('-') und Unterstriche ('_') enthalten` | ||||
| alpha_dash_dot_error=` sollte nur Buchstaben, Zahlen, Bindestriche ('-'), Unterstriche ('_') und Punkte ('.') enthalten` | ||||
| alpha_dash_error=` sollte nur Buchstaben, Zahlen, Bindestriche („-“) und Unterstriche („_“) enthalten.` | ||||
| alpha_dash_dot_error=` sollte nur Buchstaben, Zahlen, Bindestriche („-“), Unterstriche („_“) und Punkte („.“) enthalten.` | ||||
| git_ref_name_error=` muss ein wohlgeformter Git-Referenzname sein.` | ||||
| size_error=` muss die Größe %s haben.` | ||||
| min_size_error=` muss mindestens %s Zeichen enthalten.` | ||||
|  | @ -283,13 +283,13 @@ org_name_been_taken=Der Organisationsname ist bereits vergeben. | |||
| team_name_been_taken=Der Teamname ist bereits vergeben. | ||||
| team_no_units_error=Das Team muss auf mindestens einen Bereich Zugriff haben. | ||||
| email_been_used=Die E-Mail-Adresse wird bereits verwendet. | ||||
| openid_been_used=Die OpenID-Adresse "%s" wird bereits verwendet. | ||||
| openid_been_used=Die OpenID-Adresse „%s“ wird bereits verwendet. | ||||
| username_password_incorrect=Benutzername oder Passwort ist falsch. | ||||
| enterred_invalid_repo_name=Der eingegebenen Repository-Name ist falsch. | ||||
| enterred_invalid_owner_name=Der Name des neuen Besitzers ist invalid. | ||||
| enterred_invalid_owner_name=Der Name des neuen Besitzers ist ungültig. | ||||
| enterred_invalid_password=Das eingegebene Passwort ist falsch. | ||||
| user_not_exist=Dieser Benutzer ist nicht vorhanden. | ||||
| last_org_owner=Du kannst den letzten Benutzer nicht aus dem "Besitzer"-Team entferenen. Es muss mindestens ein Besitzer in einer Organisation geben. | ||||
| last_org_owner=Du kannst den letzten Benutzer nicht aus dem „Besitzer“-Team entfernen. Es muss mindestens einen Besitzer in einer Organisation geben. | ||||
| cannot_add_org_to_team=Eine Organisation kann nicht als Teammitglied hinzugefügt werden. | ||||
| 
 | ||||
| invalid_ssh_key=Dein SSH-Key kann nicht überprüft werden: %s | ||||
|  | @ -349,7 +349,7 @@ continue=Weiter | |||
| cancel=Abbrechen | ||||
| language=Sprache | ||||
| 
 | ||||
| lookup_avatar_by_mail=Avatar anhand der E-Mail-Addresse suchen | ||||
| lookup_avatar_by_mail=Profilbild anhand der E-Mail-Addresse suchen | ||||
| federated_avatar_lookup=Suche nach föderierten Profilbildern | ||||
| enable_custom_avatar=Benutzerdefiniertes Profilbild benutzen | ||||
| choose_new_avatar=Neues Profilbild auswählen | ||||
|  | @ -364,7 +364,7 @@ new_password=Neues Passwort | |||
| retype_new_password=Neues Passwort erneut eingeben | ||||
| password_incorrect=Das aktuelle Passwort ist falsch. | ||||
| change_password_success=Dein Passwort wurde aktualisiert. Bitte verwende dieses beim nächsten Einloggen. | ||||
| password_change_disabled=Benutzer, die nicht von Gitea verwaltet werden, können ihr Passwort im Web Interface nicht ändern. | ||||
| password_change_disabled=Benutzer, die nicht von Gitea verwaltet werden, können ihr Passwort im Web-Interface nicht ändern. | ||||
| 
 | ||||
| emails=E-Mail-Adressen | ||||
| manage_emails=E-Mail-Adressen verwalten | ||||
|  | @ -383,7 +383,7 @@ add_new_email=Neue E-Mail-Adresse hinzufügen | |||
| add_new_openid=Neue OpenID-URI hinzufügen | ||||
| add_email=E-Mail-Adresse hinzufügen | ||||
| add_openid=OpenID-URI hinzufügen | ||||
| add_email_confirmation_sent=Eine Bestätigungs-E-Mail wurde an '%s' gesendet. Bitte überprüfe dein Postfach innerhalb der nächsten %s, um die E-Mail-Adresse zu bestätigen. | ||||
| add_email_confirmation_sent=Eine Bestätigungs-E-Mail wurde an „%s“ gesendet. Bitte überprüfe dein Postfach innerhalb der nächsten %s, um die E-Mail-Adresse zu bestätigen. | ||||
| add_email_success=Die neue E-Mail-Addresse wurde hinzugefügt. | ||||
| add_openid_success=Die neue OpenID-Adresse wurde hinzugefügt. | ||||
| keep_email_private=E-Mail-Adresse verbergen | ||||
|  | @ -394,8 +394,8 @@ manage_ssh_keys=SSH-Schlüssel verwalten | |||
| manage_gpg_keys=GPG-Schlüssel verwalten | ||||
| add_key=Schlüssel hinzufügen | ||||
| ssh_desc=Diese öffentlichen SSH-Keys sind mit deinem Account verbunden. Der dazugehörigen privaten SSH-Keys geben dir vollen Zugriff auf deine Repositories. | ||||
| gpg_desc=Diese öffentlichen GPG-Keys sind mit deinem Account verbunden. Halte die dazugehörigen privaten SSH-Keys geheim, da diese deine Commits signieren. | ||||
| ssh_helper=<strong>Brauchst du Hilfe?</strong> Hier ist Githubs Anleitung zum <a href="%s">Erzeugen von SSH-Schlüsseln</a> oder <a href="%s">Lösen einfacher SSH-Probleme</a>. | ||||
| gpg_desc=Diese öffentlichen GPG-Keys sind mit deinem Account verbunden. Halte die dazugehörigen privaten GPG-Keys geheim, da diese deine Commits signieren. | ||||
| ssh_helper=<strong>Brauchst du Hilfe?</strong> Hier ist GitHubs Anleitung zum <a href="%s">Erzeugen von SSH-Schlüsseln</a> oder zum <a href="%s">Lösen einfacher SSH-Probleme</a>. | ||||
| gpg_helper=<strong>Brauchst du Hilfe?</strong> Hier ist GitHubs Anleitung <a href="%s">über GPG</a>. | ||||
| add_new_key=SSH-Schlüssel hinzufügen | ||||
| add_new_gpg_key=GPG-Schlüssel hinzufügen | ||||
|  | @ -407,8 +407,8 @@ subkeys=Unterschlüssel | |||
| key_id=Schlüssel-ID | ||||
| key_name=Schlüsselname | ||||
| key_content=Inhalt | ||||
| add_key_success=Der SSH-Schlüssel "%s" wurde hinzugefügt. | ||||
| add_gpg_key_success=Der GPG-Key "%s" wurde hinzugefügt. | ||||
| add_key_success=Der SSH-Schlüssel „%s“ wurde hinzugefügt. | ||||
| add_gpg_key_success=Der GPG-Key „%s“ wurde hinzugefügt. | ||||
| delete_key=Entfernen | ||||
| ssh_key_deletion=SSH-Schlüssel entfernen | ||||
| gpg_key_deletion=GPG-Schlüssel entfernen | ||||
|  | @ -511,10 +511,10 @@ create_repo=Repository erstellen | |||
| default_branch=Standardbranch | ||||
| mirror_prune=Entfernen | ||||
| mirror_prune_desc=Entferne veraltete remote-tracking Referenzen | ||||
| mirror_interval=Spiegelintervall (gültige Zeiteinheiten sind 'h', 'm', 's') | ||||
| mirror_interval=Spiegelintervall (gültige Zeiteinheiten sind „h“, „m“, „s“) | ||||
| mirror_interval_invalid=Das Spiegel-Intervall ist ungültig. | ||||
| mirror_address=Klonen via URL | ||||
| mirror_address_desc=Bitte gebe alle benötigten Zugangsdaten in der URL an. | ||||
| mirror_address_desc=Bitte gib alle benötigten Zugangsdaten in der URL an. | ||||
| mirror_last_synced=Zuletzt synchronisiert | ||||
| watchers=Beobachter | ||||
| stargazers=Favorisiert von | ||||
|  | @ -523,7 +523,7 @@ pick_reaction=Wähle eine Reaktion | |||
| reactions_more=und %d weitere | ||||
| 
 | ||||
| form.reach_limit_of_creation=Du hast bereits dein Limit von %d Repositories erreicht. | ||||
| form.name_reserved=Der Repository-Name '%s' ist reserviert. | ||||
| form.name_reserved=Der Repository-Name „%s“ ist reserviert. | ||||
| form.name_pattern_not_allowed='%s' ist nicht erlaubt für Repository-Namen. | ||||
| 
 | ||||
| need_auth=Authentifizierung zum Klonen benötigt | ||||
|  | @ -598,31 +598,31 @@ editor.filename_help=Füge einen Ordner hinzu, indem du seinen Namen und anschli | |||
| editor.or=oder | ||||
| editor.cancel_lower=Abbrechen | ||||
| editor.commit_changes=Änderungen committen | ||||
| editor.add_tmpl='%s/<filename>' hinzufügen | ||||
| editor.add='%s' hinzufügen | ||||
| editor.update='%s' ändern | ||||
| editor.delete='%s' löschen | ||||
| editor.add_tmpl=„%s/<filename>“ hinzufügen | ||||
| editor.add=„%s“ hinzufügen | ||||
| editor.update=„%s“ ändern | ||||
| editor.delete=„%s“ löschen | ||||
| editor.commit_message_desc=Eine ausführlichere (optionale) Beschreibung hinzufügen… | ||||
| editor.commit_directly_to_this_branch=Direkt in die <strong class="branch-name">%s</strong>-Branch einchecken. | ||||
| editor.create_new_branch=Einen <strong>neue Branch</strong> für diesen Commit erstellen und einen Pull Request starten. | ||||
| editor.commit_directly_to_this_branch=Direkt in den Branch „<strong class="branch-name">%s</strong>“ einchecken. | ||||
| editor.create_new_branch=Einen <strong>neuen Branch</strong> für diesen Commit erstellen und einen Pull Request starten. | ||||
| editor.new_branch_name_desc=Neuer Branchname… | ||||
| editor.cancel=Abbrechen | ||||
| editor.filename_cannot_be_empty=Der Dateiname darf nicht leer sein. | ||||
| editor.branch_already_exists=Branch '%s' existiert bereits in diesem Repository. | ||||
| editor.directory_is_a_file=Der Verzeichnisname '%s' wird bereits als Dateiname in diesem Repository verwendet. | ||||
| editor.directory_is_a_file=Der Verzeichnisname „%s“ wird bereits als Dateiname in diesem Repository verwendet. | ||||
| editor.file_is_a_symlink='%s' ist ein symolischer Link. Symbolische Links können mit dem Web Editor nicht bearbeitet werden. | ||||
| editor.filename_is_a_directory=Der Dateiname '%s' wird bereits als Verzeichnisname in diesem Repository verwendet. | ||||
| editor.file_editing_no_longer_exists=Die bearbeitete Datei '%s' existiert nicht mehr in diesem Repository. | ||||
| editor.file_changed_while_editing=Der Inhalt der Datei hat sich seit dem Beginn der Bearbeitung geändert. <a target="_blank" rel="noopener" href="%s">Hier klicken</a> um die Änderungen anzusehen, oder <strong>Änderungen erneut comitten</strong> um sie zu überschreiben. | ||||
| editor.file_already_exists=Eine Datei mit dem Namen '%s' ist bereits in diesem Repository vorhanden. | ||||
| editor.filename_is_a_directory=Der Dateiname „%s“ wird bereits als Verzeichnisname in diesem Repository verwendet. | ||||
| editor.file_editing_no_longer_exists=Die bearbeitete Datei „%s“ existiert nicht mehr in diesem Repository. | ||||
| editor.file_changed_while_editing=Der Inhalt der Datei hat sich seit dem Beginn der Bearbeitung geändert. <a target="_blank" rel="noopener" href="%s">Hier klicken</a>, um die Änderungen anzusehen, oder <strong>Änderungen erneut comitten</strong>, um sie zu überschreiben. | ||||
| editor.file_already_exists=Eine Datei mit dem Namen „%s“ ist bereits in diesem Repository vorhanden. | ||||
| editor.no_changes_to_show=Keine Änderungen vorhanden. | ||||
| editor.fail_to_update_file=Fehler beim Ändern/Erstellen der Datei '%s'. Fehler: %v | ||||
| editor.add_subdir=Verzeichnis erstellen… | ||||
| editor.unable_to_upload_files=Fehler beim Hochladen der Dateien nach '%s'. Fehler: %v | ||||
| editor.unable_to_upload_files=Fehler beim Hochladen der Dateien nach „%s“. Fehler: %v | ||||
| editor.upload_files_to_dir=Dateien hochladen nach '%s' | ||||
| editor.cannot_commit_to_protected_branch=Commit in den geschützten Branch '%s' ist nicht möglich. | ||||
| editor.cannot_commit_to_protected_branch=Commit in den geschützten Branch „%s“ ist nicht möglich. | ||||
| 
 | ||||
| commits.desc=Durchsuche die Quellcode Änderungshistorie. | ||||
| commits.desc=Durchsuche die Quellcode-Änderungshistorie. | ||||
| commits.commits=Commits | ||||
| commits.search=Commits durchsuchen… | ||||
| commits.find=Suchen | ||||
|  | @ -633,7 +633,7 @@ commits.date=Datum | |||
| commits.older=Älter | ||||
| commits.newer=Neuer | ||||
| commits.signed_by=Signiert von | ||||
| commits.gpg_key_id=GPG Schlüssel-ID | ||||
| commits.gpg_key_id=GPG-Schlüssel-ID | ||||
| 
 | ||||
| ext_issues=Externe Issues | ||||
| ext_issues.desc=Link zu externem Issuetracker. | ||||
|  | @ -768,10 +768,10 @@ issues.cancel_tracking_history=hat die Zeiterfassung %s abgebrochen | |||
| issues.time_spent_total=Zeitaufwand insgesamt | ||||
| issues.time_spent_from_all_authors=`Aufgewendete Zeit: %s` | ||||
| issues.due_date=Fällig am | ||||
| issues.invalid_due_date_format=Das Fälligkeitsdatum muss das Format 'JJJJ-MM-TT' haben. | ||||
| issues.invalid_due_date_format=Das Fälligkeitsdatum muss das Format „JJJJ-MM-TT“ haben. | ||||
| issues.error_modifying_due_date=Fehler beim Ändern des Fälligkeitsdatums. | ||||
| issues.error_removing_due_date=Fehler beim Entfernen des Fälligkeitsdatums. | ||||
| issues.due_date_form=jjjj-mm-tt | ||||
| issues.due_date_form=JJJJ-MM-TT | ||||
| issues.due_date_form_add=Fälligkeitsdatum hinzufügen | ||||
| issues.due_date_form_update=Fälligkeitsdatum ändern | ||||
| issues.due_date_form_remove=Fälligkeitsdatum löschen | ||||
|  | @ -787,7 +787,7 @@ pulls.new=Neuer Pull-Request | |||
| pulls.compare_changes=Neuer Pull-Request | ||||
| pulls.compare_changes_desc=Wähle die Ziel- und Quellbranch aus. | ||||
| pulls.compare_base=Ziel | ||||
| pulls.compare_compare=pull von | ||||
| pulls.compare_compare=pullen von | ||||
| pulls.filter_branch=Branch filtern | ||||
| pulls.no_results=Keine Ergebnisse verfügbar. | ||||
| pulls.nothing_to_compare=Diese Branches sind identisch. Es muss kein Pull-Request erstellt werden. | ||||
|  | @ -827,13 +827,13 @@ milestones.title=Titel | |||
| milestones.desc=Beschreibung | ||||
| milestones.due_date=Fälligkeitsdatum (optional) | ||||
| milestones.clear=Feld leeren | ||||
| milestones.invalid_due_date_format=Das Fälligkeitsdatum muss das Format 'JJJJ-MM-TT' haben. | ||||
| milestones.create_success=Der Meilenstein '%s' wurde erstellt. | ||||
| milestones.invalid_due_date_format=Das Fälligkeitsdatum muss das Format „JJJJ-MM-TT“ haben. | ||||
| milestones.create_success=Der Meilenstein „%s“ wurde erstellt. | ||||
| milestones.edit=Meilenstein bearbeiten | ||||
| milestones.edit_subheader=Benutze Meilensteine, um Issues zu organisieren und den Fortschritt darzustellen. | ||||
| milestones.cancel=Abbrechen | ||||
| milestones.modify=Meilenstein bearbeiten | ||||
| milestones.edit_success=Die Änderungen am Meilenstein "%s" wurden gespeichert. | ||||
| milestones.edit_success=Die Änderungen am Meilenstein „%s“ wurden gespeichert. | ||||
| milestones.deletion=Meilenstein löschen | ||||
| milestones.deletion_desc=Das Löschen des Meilensteins entfernt ihn von allen Issues. Fortfahren? | ||||
| milestones.deletion_success=Der Meilenstein wurde gelöscht. | ||||
|  | @ -849,7 +849,7 @@ ext_wiki.desc=Verweis auf externes Wiki. | |||
| 
 | ||||
| wiki=Wiki | ||||
| wiki.welcome=Willkommen im Wiki. | ||||
| wiki.welcome_desc=Im Wiki kannst Dokumentation schreiben und mit Mitarbeitern teilen. | ||||
| wiki.welcome_desc=Im Wiki kannst du Dokumentation schreiben und sie mit Mitarbeitern teilen. | ||||
| wiki.desc=Schreibe und teile Dokumentation mit Mitarbeitern. | ||||
| wiki.create_first_page=Erstelle die erste Seite | ||||
| wiki.page=Seite | ||||
|  | @ -861,9 +861,9 @@ wiki.last_commit_info=%s hat diese Seite bearbeitet %s | |||
| wiki.edit_page_button=Bearbeiten | ||||
| wiki.new_page_button=Neue Seite | ||||
| wiki.delete_page_button=Seite löschen | ||||
| wiki.delete_page_notice_1=Das Löschen der Wiki-Seite '%s' kann nicht Rückgängig gemacht werden. Fortfahren? | ||||
| wiki.delete_page_notice_1=Das Löschen der Wiki-Seite „%s“ kann nicht rückgängig gemacht werden. Fortfahren? | ||||
| wiki.page_already_exists=Eine Wiki-Seite mit dem gleichen Namen existiert bereits. | ||||
| wiki.reserved_page=Der Wiki-Seitenname "%s" ist reserviert. | ||||
| wiki.reserved_page=Der Wiki-Seitenname „%s“ ist reserviert. | ||||
| wiki.pages=Seiten | ||||
| wiki.last_updated=Zuletzt aktualisiert %s | ||||
| 
 | ||||
|  | @ -911,7 +911,7 @@ activity.published_release_label=Veröffentlicht | |||
| 
 | ||||
| search=Suchen | ||||
| search.search_repo=Repository durchsuchen | ||||
| search.results=Suchergebnisse für "%s" in <a href="%s"> %s</a> | ||||
| search.results=Suchergebnisse für „%s“ in <a href="%s"> %s</a> | ||||
| 
 | ||||
| settings=Einstellungen | ||||
| settings.desc=In den Einstellungen kannst du die Einstellungen des Repository anpassen | ||||
|  | @ -925,28 +925,28 @@ settings.hooks=Webhooks | |||
| settings.githooks=Git-Hooks | ||||
| settings.basic_settings=Grundeinstellungen | ||||
| settings.mirror_settings=Mirror Einstellungen | ||||
| settings.sync_mirror=Jetzt Synchronisieren | ||||
| settings.sync_mirror=Jetzt synchronisieren | ||||
| settings.mirror_sync_in_progress=Mirror-Synchronisierung wird zurzeit ausgeführt. Komm in ein paar Minuten zurück. | ||||
| settings.site=Webseite | ||||
| settings.update_settings=Einstellungen speichern | ||||
| settings.advanced_settings=Erweiterte Einstellungen | ||||
| settings.wiki_desc=Repository Wiki aktivieren | ||||
| settings.wiki_desc=Repository-Wiki aktivieren | ||||
| settings.use_internal_wiki=Eingebautes Wiki verwenden | ||||
| settings.use_external_wiki=Externes Wiki verwenden | ||||
| settings.external_wiki_url=Externe Wiki URL | ||||
| settings.external_wiki_url_error=Die externe Wiki-URL ist ungültig. | ||||
| settings.external_wiki_url_desc=Besucher werden auf die externe Wiki-URL weitergeleitet wenn sie auf das Wiki-Tab klicken. | ||||
| settings.issues_desc=Repository Issue-Tracker aktivieren | ||||
| settings.external_wiki_url_desc=Besucher werden auf die externe Wiki-URL weitergeleitet, wenn sie auf das Wiki-Tab klicken. | ||||
| settings.issues_desc=Repository-Issue-Tracker aktivieren | ||||
| settings.use_internal_issue_tracker=Integrierten Issue-Tracker verwenden | ||||
| settings.use_external_issue_tracker=Externen Issue-Tracker verwenden | ||||
| settings.external_tracker_url=URL eines externen Issue Trackers | ||||
| settings.external_tracker_url_error=Die URL des externen Issue-Trackers ist ungültig. | ||||
| settings.external_tracker_url_desc=Besucher werden auf die externe Issue-Tracker-URL weitergeleitet wenn sie auf das Issues-Tab klicken. | ||||
| settings.external_tracker_url_desc=Besucher werden auf die externe Issue-Tracker-URL weitergeleitet, wenn sie auf das Issues-Tab klicken. | ||||
| settings.tracker_url_format=URL-Format des externen Issue-Systems | ||||
| settings.tracker_issue_style=Namenskonvention des externen Issue-Trackers | ||||
| settings.tracker_issue_style.numeric=Numerisch | ||||
| settings.tracker_issue_style.alphanumeric=Alphanumerisch | ||||
| settings.tracker_url_format_desc=Du kannst die Platzhalter <code>{user}</code>, <code>{repo}</code>, <code>{index}</code> für den Benutzernamen, den Namen des Repositories und die Issue-Nummer verwenden. | ||||
| settings.tracker_url_format_desc=Du kannst die Platzhalter <code>{user}</code>, <code>{repo}</code>, <code>{index}</code> für den Benutzernamen, den Namen des Repositorys und die Issue-Nummer verwenden. | ||||
| settings.enable_timetracker=Zeiterfassung aktivieren | ||||
| settings.allow_only_contributors_to_track_time=Nur Mitarbeitern erlauben, die Zeiterfassung zu nutzen | ||||
| settings.pulls_desc=Repository-Pull-Requests aktivieren | ||||
|  | @ -964,22 +964,22 @@ settings.convert_notices_1=Dieser Vorgang wandelt das Mirror-Repository in ein n | |||
| settings.convert_confirm=Repository umwandeln | ||||
| settings.convert_succeed=Das Mirror-Repository wurde erfolgreich in ein normales Repository umgewandelt. | ||||
| settings.transfer=Besitz übertragen | ||||
| settings.transfer_desc=Übertrage dieses Repository auf einen anderen Benutzer oder eine Organisation in der Du Admin-Rechte hast. | ||||
| settings.transfer_notices_1=- Du wirst keinen Zugriff mehr haben, wenn der neue Besitzer ein individueller Benutzer ist. | ||||
| settings.transfer_notices_2=- Du wirst weiterhin Zugriff haben, wenn der neue Besitzer eine Organisation ist und du einer der Besitzer bist. | ||||
| settings.transfer_desc=Übertrage dieses Repository auf einen anderen Benutzer oder eine Organisation, in der du Admin-Rechte hast. | ||||
| settings.transfer_notices_1=– Du wirst keinen Zugriff mehr haben, wenn der neue Besitzer ein individueller Benutzer ist. | ||||
| settings.transfer_notices_2=– Du wirst weiterhin Zugriff haben, wenn der neue Besitzer eine Organisation ist und du einer der Besitzer bist. | ||||
| settings.transfer_form_title=Gib den Repository-Namen zur Bestätigung ein: | ||||
| settings.wiki_delete=Wiki-Daten löschen | ||||
| settings.wiki_delete_desc=Das Löschen von Wiki-Daten kann nicht rückgängig gemacht werden. Bitte sei vorsichtig. | ||||
| settings.wiki_delete_notices_1=- Dies löscht und deaktiviert das Wiki für %s. | ||||
| settings.wiki_delete_notices_1=– Dies löscht und deaktiviert das Wiki für %s. | ||||
| settings.confirm_wiki_delete=Wiki-Daten löschen | ||||
| settings.wiki_deletion_success=Repository Wiki-Daten wurden gelöscht. | ||||
| settings.wiki_deletion_success=Repository-Wiki-Daten wurden gelöscht. | ||||
| settings.delete=Dieses Repository löschen | ||||
| settings.delete_desc=Wenn dieses Repository gelöscht wurde, gibt es keinen Weg zurück. Bitte sei vorsichtig. | ||||
| settings.delete_notices_1=- Diese Operation kann <strong>NICHT</strong> rückgängig gemacht werden. | ||||
| settings.delete_notices_2=- Die Operation wird das <strong>%s</strong>-Repository dauerhaft löschen, inklusive der Dateien, Issues, Kommentare und Zugriffseinstellungen. | ||||
| settings.delete_notices_fork_1=- Nach dem Löschen werden alle Forks unabhängig. | ||||
| settings.delete_notices_2=– Die Operation wird das <strong>%s</strong>-Repository dauerhaft löschen, inklusive der Dateien, Issues, Kommentare und Zugriffseinstellungen. | ||||
| settings.delete_notices_fork_1=– Forks dieses Repositorys werden nach dem Löschen unabhängig. | ||||
| settings.deletion_success=Das Repository wurde gelöscht. | ||||
| settings.update_settings_success=Repository Einstellungen wurden aktualisiert. | ||||
| settings.update_settings_success=Repository-Einstellungen wurden aktualisiert. | ||||
| settings.transfer_owner=Neuer Besitzer | ||||
| settings.make_transfer=Transfer durchführen | ||||
| settings.transfer_succeed=Das Repository wurde transferiert. | ||||
|  | @ -994,7 +994,7 @@ settings.search_user_placeholder=Benutzer suchen… | |||
| settings.org_not_allowed_to_be_collaborator=Organisationen können nicht als Mitarbeiter hinzugefügt werden. | ||||
| settings.user_is_org_member=Der Benutzer ist ein Organisationsmitglied und kann nicht als Mitarbeiter hinzugefügt werden. | ||||
| settings.add_webhook=Webhook hinzufügen | ||||
| settings.hooks_desc=Webhooks senden bei bestimmten Gitea-Events automatisch HTTP POST-Requets an einen Server. Lies mehr in unserer <a target="_blank" rel="noopener" href="%s">Anleitung zu Webhooks (Englisch)</a>. | ||||
| settings.hooks_desc=Webhooks senden bei bestimmten Gitea-Events automatisch „HTTP POST“-Anfragen an einen Server. Lies mehr in unserer <a target="_blank" rel="noopener" href="%s">Anleitung zu Webhooks (auf Englisch)</a>. | ||||
| settings.webhook_deletion=Webhook löschen | ||||
| settings.webhook_deletion_desc=Das Entfernen eines Webhooks löscht seine Einstellungen und Zustellungsverlauf. Fortfahren? | ||||
| settings.webhook_deletion_success=Webhook wurde entfernt. | ||||
|  | @ -1066,18 +1066,18 @@ settings.title=Titel | |||
| settings.deploy_key_content=Inhalt | ||||
| settings.key_been_used=Ein Deploy-Key mit identischem Inhalt wird bereits verwendet. | ||||
| settings.key_name_used=Ein Deploy-Key mit diesem Namen existiert bereits. | ||||
| settings.add_key_success=Der Deploy-Key '%s' wurde erfolgreich hinzugefügt. | ||||
| settings.add_key_success=Der Deploy-Key „%s“ wurde erfolgreich hinzugefügt. | ||||
| settings.deploy_key_deletion=Deploy-Key löschen | ||||
| settings.deploy_key_deletion_desc=Nach dem Löschen wird dieser Deploy-Key keinen Zugriff mehr auf dieses Repository haben. Fortfahren? | ||||
| settings.deploy_key_deletion_success=Der Deploy-Key wurde entfernt. | ||||
| settings.branches=Branches | ||||
| settings.protected_branch=Branch-Protection | ||||
| settings.protected_branch=Branch-Schutz | ||||
| settings.protected_branch_can_push=Push erlauben? | ||||
| settings.protected_branch_can_push_yes=Du kannst pushen | ||||
| settings.protected_branch_can_push_no=Du kannst nicht pushen | ||||
| settings.branch_protection=Branch-Schutz" für Branch '<b>%s</b>' | ||||
| settings.branch_protection=Branch-Schutz für Branch „<b>%s</b>“ | ||||
| settings.protect_this_branch=Brach-Schutz aktivieren | ||||
| settings.protect_this_branch_desc=Verhindere Löschen und deaktiviere Git force push auf diese Branch. | ||||
| settings.protect_this_branch_desc=Verhindere Löschen und deaktiviere das sog. „force pushing” von Git auf diesen Branch. | ||||
| settings.protect_whitelist_committers=Push-Whitelist aktivieren | ||||
| settings.protect_whitelist_committers_desc=Erlaube Nutzern oder Teams auf der Whitelist Push-Beschränkungen zu umgehen. | ||||
| settings.protect_whitelist_users=Nutzer, die pushen dürfen: | ||||
|  | @ -1090,12 +1090,12 @@ settings.protect_merge_whitelist_users=Nutzer, die mergen dürfen: | |||
| settings.protect_merge_whitelist_teams=Teams, die mergen dürfen: | ||||
| settings.add_protected_branch=Schutz aktivieren | ||||
| settings.delete_protected_branch=Schutz deaktivieren | ||||
| settings.update_protect_branch_success=Branch-protection für die Branch '%s' wurde geändert. | ||||
| settings.remove_protected_branch_success=Branch-protection für die Branch '%s' wurde deaktiviert. | ||||
| settings.update_protect_branch_success=Branch-Schutz für den Branch „%s“ wurde geändert. | ||||
| settings.remove_protected_branch_success=Branch-Schutz für den Branch „%s“ wurde deaktiviert. | ||||
| settings.protected_branch_deletion=Brach-Schutz deaktivieren | ||||
| settings.protected_branch_deletion_desc=Wenn du die Branch-Protection deaktivierst, können alle Nutzer mit Schreibrechten auf die Branch pushen. Fortfahren? | ||||
| settings.protected_branch_deletion_desc=Wenn du den Branch-Schutz deaktivierst, können alle Nutzer mit Schreibrechten auf den Branch pushen. Fortfahren? | ||||
| settings.default_branch_desc=Wähle eine Standardbranch für Pull-Requests und Code-Commits: | ||||
| settings.choose_branch=Wähle eine Branch… | ||||
| settings.choose_branch=Wähle einen Branch … | ||||
| settings.no_protected_branch=Es gibt keine geschützten Branches. | ||||
| 
 | ||||
| diff.browse_source=Quellcode durchsuchen | ||||
|  | @ -1131,7 +1131,7 @@ release.write=Schreiben | |||
| release.preview=Vorschau | ||||
| release.loading=Laden… | ||||
| release.prerelease_desc=Als Pre-Release kennzeichnen | ||||
| release.prerelease_helper=Dieses Release als "ungeeignet für den produktiven Einsatz" markieren. | ||||
| release.prerelease_helper=Dieses Release als „ungeeignet für den produktiven Einsatz“ markieren. | ||||
| release.cancel=Abbrechen | ||||
| release.publish=Release veröffentlichen | ||||
| release.save_draft=Entwurf speichern | ||||
|  | @ -1146,24 +1146,24 @@ release.downloads=Downloads | |||
| 
 | ||||
| branch.name=Branchname | ||||
| branch.search=Branches durchsuchen | ||||
| branch.already_exists=Eine Branch mit dem Namen '%s' existiert bereits. | ||||
| branch.already_exists=Ein Branch mit dem Namen „%s“ existiert bereits. | ||||
| branch.delete_head=Löschen | ||||
| branch.delete=Branch '%s' löschen | ||||
| branch.delete=Branch „%s“ löschen | ||||
| branch.delete_html=Branch löschen | ||||
| branch.delete_desc=Das Löschen einer Branch ist permanent. Es <strong>KANN NICHT</strong> Rückgängig gemacht werden. Fortfahren? | ||||
| branch.deletion_success=Branch '%s' wurde gelöscht. | ||||
| branch.deletion_failed=Branch '%s' konnte nicht gelöscht werden. | ||||
| branch.delete_branch_has_new_commits=Die Branch '%s' kann nicht gelöscht weden, da seit dem letzten Merge neue Commits hinzugefügt wurden. | ||||
| branch.delete_desc=Das Löschen eines Branches ist permanent. Es <strong>KANN NICHT</strong> rückgängig gemacht werden. Fortfahren? | ||||
| branch.deletion_success=Branch „%s“ wurde gelöscht. | ||||
| branch.deletion_failed=Branch „%s“ konnte nicht gelöscht werden. | ||||
| branch.delete_branch_has_new_commits=Der Branch „%s“ kann nicht gelöscht weden, da seit dem letzten Merge neue Commits hinzugefügt wurden. | ||||
| branch.create_branch=Erstelle Branch <strong>%s</strong> | ||||
| branch.create_from=von '%s' | ||||
| branch.create_success=Branch '%s' wurde erstellt. | ||||
| branch.create_success=Branch „%s“ wurde erstellt. | ||||
| branch.branch_already_exists=Branch '%s' existiert bereits in diesem Repository. | ||||
| branch.branch_name_conflict=Der Branch-Name '%s' steht in Konflikt mit der bestehendem Branch '%s'. | ||||
| branch.tag_collision=Branch '%s' kann nicht erstellt werden, da in diesem Repository bereits ein Tag mit dem selben Namen existiert. | ||||
| branch.branch_name_conflict=Der Branch-Name „%s“ steht in Konflikt mit dem bestehenden Branch „%s“. | ||||
| branch.tag_collision=Branch „%s“ kann nicht erstellt werden, da in diesem Repository bereits ein Tag mit dem selben Namen existiert. | ||||
| branch.deleted_by=Von %s gelöscht | ||||
| branch.restore_success=Branch '%s' wurde wiederhergestellt. | ||||
| branch.restore_failed=Wiederherstellung der Branch '%s' fehlgeschlagen. | ||||
| branch.protected_deletion_failed=Branch '%s' ist geschützt und kann nicht gelöscht werden. | ||||
| branch.restore_success=Branch „%s“ wurde wiederhergestellt. | ||||
| branch.restore_failed=Wiederherstellung des Branches „%s“ fehlgeschlagen. | ||||
| branch.protected_deletion_failed=Branch „%s“ ist geschützt und kann nicht gelöscht werden. | ||||
| 
 | ||||
| topic.manage_topics=Themen verwalten | ||||
| topic.done=Fertig | ||||
|  | @ -1188,9 +1188,9 @@ team_desc_helper=Beschreibe den Zweck oder die Rolle des Teams. | |||
| team_permission_desc=Berechtigungen | ||||
| team_unit_desc=Zugriff auf Repositorybereiche erlauben | ||||
| 
 | ||||
| form.name_reserved=Der Organisationsname '%s' ist reserviert. | ||||
| form.name_pattern_not_allowed=Das Muster '%s' ist in Organisationsnamen nicht erlaubt. | ||||
| form.create_org_not_allowed=Du bist nicht berechtigt eine Organisation zu erstellen. | ||||
| form.name_reserved=Der Organisationsname „%s“ ist reserviert. | ||||
| form.name_pattern_not_allowed=Das Muster „%s“ ist in Organisationsnamen nicht erlaubt. | ||||
| form.create_org_not_allowed=Du bist nicht berechtigt, eine Organisation zu erstellen. | ||||
| 
 | ||||
| settings=Einstellungen | ||||
| settings.options=Organisation | ||||
|  | @ -1229,7 +1229,7 @@ teams.read_access_helper=Mitglieder können Teamrepositories ansehen und klonen. | |||
| teams.write_access=Schreibzugriff | ||||
| teams.write_access_helper=Mitglieder können Teamrepositories ansehen und auf sie pushen. | ||||
| teams.admin_access=Administratorzugang | ||||
| teams.admin_access_helper=Mitglieder können auf Team Repositories "pushen", von ihnen "pullen" und Mitarbeiter hinzufügen. | ||||
| teams.admin_access_helper=Mitglieder können auf Team-Repositorys pushen, von ihnen pullen und Mitarbeiter hinzufügen. | ||||
| teams.no_desc=Dieses Team hat keine Beschreibung | ||||
| teams.settings=Einstellungen | ||||
| teams.owners_permission_desc=Besitzer haben vollen Zugriff auf <strong>alle Repositories</strong> und <strong>Admin-Rechte</strong> für diese Organisation. | ||||
|  | @ -1277,12 +1277,12 @@ dashboard.delete_repo_archives=Alle Repository-Archive löschen | |||
| dashboard.delete_repo_archives_success=Alle Repository-Archive wurden gelöscht. | ||||
| dashboard.delete_missing_repos=Alle Repository-Datensätze mit verlorenen gegangenen Git-Dateien löschen | ||||
| dashboard.delete_missing_repos_success=Alle Repository-Datensätze mit verlorenen Git-Dateien wurden gelöscht. | ||||
| dashboard.git_gc_repos=Garbage Collection auf Repositories ausführen | ||||
| dashboard.git_gc_repos_success=Alle Repositories haben Garbage Collection beendet. | ||||
| dashboard.resync_all_sshkeys='.ssh/authorized_keys'-Datei mit Gitea SSH-Keys neu schreiben. (Wenn Du den eingebauten SSH Server nutzt, musst du das nicht ausführen.) | ||||
| dashboard.git_gc_repos=Garbage-Collection auf Repositories ausführen | ||||
| dashboard.git_gc_repos_success=Alle Repositories haben Garbage-Collection beendet. | ||||
| dashboard.resync_all_sshkeys=„.ssh/authorized_keys“-Datei mit Gitea-SSH-Keys neu schreiben. (Wenn Du den eingebauten SSH-Server nutzt, musst du das nicht ausführen.) | ||||
| dashboard.resync_all_sshkeys_success=Alle von Gitea verwalteten öffentlichen Schlüssel wurden neu geschrieben. | ||||
| dashboard.resync_all_hooks=Synchronisiere pre-receive, update und post-receive Hooks für alle Repositories. | ||||
| dashboard.resync_all_hooks_success=Alle pre-receive, update und post-receive Repository-Hooks wurden synchronisiert. | ||||
| dashboard.resync_all_hooks=Synchronisiere „pre-receive“-, „update“- und „post-receive“-Hooks für alle Repositorys erneut. | ||||
| dashboard.resync_all_hooks_success=Alle „pre-receive“-, „update“- und „post-receive“-Repository-Hooks wurden erneut synchronisiert. | ||||
| dashboard.reinit_missing_repos=Alle Git-Repositories mit Einträgen neu einlesen | ||||
| dashboard.reinit_missing_repos_success=Alle verlorenen Git-Repositories mit existierenden Einträgen wurden erfolgreich aktualisiert. | ||||
| dashboard.sync_external_users=Externe Benutzerdaten synchronisieren | ||||
|  | @ -1305,11 +1305,11 @@ dashboard.heap_memory_released=Freigegebener Heap-Memory | |||
| dashboard.heap_objects=Heap-Objekte | ||||
| dashboard.bootstrap_stack_usage=Bootstrap-Stack-Auslastung | ||||
| dashboard.stack_memory_obtained=Erhaltener Stack-Memory | ||||
| dashboard.mspan_structures_usage=MSpan-Structures Auslastung | ||||
| dashboard.mspan_structures_obtained=MSpan-Structures erhalten | ||||
| dashboard.mcache_structures_usage=MCache-Structures Auslastung | ||||
| dashboard.mspan_structures_usage=MSpan-Structures-Auslastung | ||||
| dashboard.mspan_structures_obtained=Erhaltene MSpan-Structures | ||||
| dashboard.mcache_structures_usage=MCache-Structures-Auslastung | ||||
| dashboard.mcache_structures_obtained=Erhaltene MCache-Structures | ||||
| dashboard.profiling_bucket_hash_table_obtained=Analysesatz Hashtabellen erhalten | ||||
| dashboard.profiling_bucket_hash_table_obtained=Erhaltene Analysesatz-Hashtabellen | ||||
| dashboard.gc_metadata_obtained=Erhaltene GC-Metadata | ||||
| dashboard.other_system_allocation_obtained=Andere erhaltene System-Allokationen | ||||
| dashboard.next_gc_recycle=Nächster GC-Zyklus | ||||
|  | @ -1342,7 +1342,7 @@ users.max_repo_creation_desc=(Gib -1 ein, um das globale Standardlimit zu verwen | |||
| users.is_activated=Account ist aktiviert | ||||
| users.prohibit_login=Anmelden deaktivieren | ||||
| users.is_admin=Ist Administrator | ||||
| users.allow_git_hook=Darf "Git Hooks" erstellen | ||||
| users.allow_git_hook=Darf „Git Hooks“ erstellen | ||||
| users.allow_import_local=Darf lokale Repositories importieren | ||||
| users.allow_create_organization=Darf Organisationen erstellen | ||||
| users.update_profile=Benutzerkonto aktualisieren | ||||
|  | @ -1384,31 +1384,31 @@ auths.bind_dn=DN binden | |||
| auths.bind_password=Passwort binden | ||||
| auths.bind_password_helper=Achtung: Das Passwort wird im Klartext gespeichert. Benutze wenn möglich einen Account mit nur Lesezugriff. | ||||
| auths.user_base=Basis für Benutzersuche | ||||
| auths.user_dn=Benutzer DN | ||||
| auths.attribute_username=Benutzername Attribut | ||||
| auths.user_dn=Benutzer-DN | ||||
| auths.attribute_username=Benutzernamens-Attribut | ||||
| auths.attribute_username_placeholder=Leerlassen, um den in Gitea eingegebenen Benutzernamen zu verwenden. | ||||
| auths.attribute_name=Vornamensattribut | ||||
| auths.attribute_surname=Nachnamensattribut | ||||
| auths.attribute_mail=E-Mail Attribut | ||||
| auths.attribute_ssh_public_key=Öffentliches SSH-Schlüssel Attribut | ||||
| auths.attribute_mail=E-Mail-Attribut | ||||
| auths.attribute_ssh_public_key=Öffentlicher-SSH-Schlüssel-Attribut | ||||
| auths.attributes_in_bind=Hole Attribute im Bind-Kontext | ||||
| auths.use_paged_search=Seitensuche verwenden | ||||
| auths.search_page_size=Seitengröße | ||||
| auths.filter=Benutzerfilter | ||||
| auths.admin_filter=Admin Filter | ||||
| auths.ms_ad_sa=MS AD Suchattribute | ||||
| auths.admin_filter=Admin-Filter | ||||
| auths.ms_ad_sa=MS-AD-Suchattribute | ||||
| auths.smtp_auth=SMTP-Authentifizierungstyp | ||||
| auths.smtphost=SMTP-Host | ||||
| auths.smtpport=SMTP-Port | ||||
| auths.allowed_domains=Erlaubte Domains | ||||
| auths.allowed_domains_helper=Leerlassen, um alle Domains zuzulassen. Trenne mehrere Domänen mit einem Komma (','). | ||||
| auths.allowed_domains_helper=Leerlassen, um alle Domains zuzulassen. Trenne mehrere Domänen mit einem Komma („,“). | ||||
| auths.enable_tls=TLS-Verschlüsselung aktivieren | ||||
| auths.skip_tls_verify=TLS Verifikation überspringen | ||||
| auths.pam_service_name=PAM Dienstname | ||||
| auths.oauth2_provider=OAuth2 Anbieter | ||||
| auths.skip_tls_verify=TLS-Verifikation überspringen | ||||
| auths.pam_service_name=PAM-Dienstname | ||||
| auths.oauth2_provider=OAuth2-Anbieter | ||||
| auths.oauth2_clientID=Client-ID (Schlüssel) | ||||
| auths.oauth2_clientSecret=Client-Secret | ||||
| auths.openIdConnectAutoDiscoveryURL=OpenID Connect Auto Discovery URL | ||||
| auths.openIdConnectAutoDiscoveryURL=OpenID-Connect-Auto-Discovery-URL | ||||
| auths.oauth2_use_custom_url=Benutzerdefinierte URLs anstelle von Standard-URLs verwenden | ||||
| auths.oauth2_tokenURL=Token-URL | ||||
| auths.oauth2_authURL=Authorisierungs-URL | ||||
|  | @ -1416,48 +1416,48 @@ auths.oauth2_profileURL=Profil-URL | |||
| auths.oauth2_emailURL=E-Mail-URL | ||||
| auths.enable_auto_register=Automatische Registrierung aktivieren | ||||
| auths.tips=Tipps | ||||
| auths.tips.oauth2.general=OAuth2 Authentifizierung | ||||
| auths.tips.oauth2.general.tip=Beim Registrieren einer neuen OAuth2 Authentifizierung sollte die Callback/Weiterleitungs-URL <host>/user/oauth2/<Authentication Name>/callback sein. | ||||
| auths.tip.oauth2_provider=OAuth2 Anbieter | ||||
| auths.tip.bitbucket=Registriere einen neuen OAuth-Consumer unter https://bitbucket.org/account/user/<dein-benutzername>/oauth-consumers/new und füge die Berechtigung "Account"-"Read" hinzu. | ||||
| auths.tips.oauth2.general=OAuth2-Authentifizierung | ||||
| auths.tips.oauth2.general.tip=Beim Registrieren einer neuen OAuth2-Authentifizierung sollte die Callback-/Weiterleitungs-URL „<host>/user/oauth2/<Authentication Name>/callback“ sein. | ||||
| auths.tip.oauth2_provider=OAuth2-Anbieter | ||||
| auths.tip.bitbucket=Registriere einen neuen OAuth-Consumer unter https://bitbucket.org/account/user/<dein-benutzername>/oauth-consumers/new und füge die Berechtigung „Account“ – „Read“ hinzu. | ||||
| auths.tip.dropbox=Erstelle eine neue App auf https://www.dropbox.com/developers/apps. | ||||
| auths.tip.facebook=Erstelle eine neue Anwendung auf https://developers.facebook.com/apps und füge das Produkt "Facebook Login" hinzu. | ||||
| auths.tip.github=Erstelle unter https://github.com/settings/applications/new eine neue OAuth Anwendung. | ||||
| auths.tip.facebook=Erstelle eine neue Anwendung auf https://developers.facebook.com/apps und füge das Produkt „Facebook Login“ hinzu. | ||||
| auths.tip.github=Erstelle unter https://github.com/settings/applications/new eine neue OAuth-Anwendung. | ||||
| auths.tip.gitlab=Erstelle unter https://gitlab.com/profile/applications eine neue Anwendung. | ||||
| auths.tip.google_plus=Du erhältst die OAuth2 Client Zugangsdaten in der Google API Console unter https://console.developers.google.com/ | ||||
| auths.tip.google_plus=Du erhältst die OAuth2-Client-Zugangsdaten in der Google-API-Konsole unter https://console.developers.google.com/ | ||||
| auths.tip.openid_connect=Benutze die OpenID Connect Discovery URL (<server>/.well-known/openid-configuration) als Endpunkt. | ||||
| auths.tip.twitter=Gehe auf https://dev.twitter.com/apps, erstelle eine Anwendung und stelle sicher, dass die Option “Allow this application to be used to Sign in with Twitter” aktiviert ist | ||||
| auths.tip.twitter=Gehe auf https://dev.twitter.com/apps, erstelle eine Anwendung und stelle sicher, dass die Option „Allow this application to be used to Sign in with Twitter“ aktiviert ist | ||||
| auths.edit=Authentifikationsquelle bearbeiten | ||||
| auths.activated=Diese Authentifikationsquelle ist aktiviert | ||||
| auths.new_success=Die Authentifizierung "%s" wurde hinzugefügt. | ||||
| auths.new_success=Die Authentifizierung „%s“ wurde hinzugefügt. | ||||
| auths.update_success=Diese Authentifizierungsquelle wurde aktualisiert. | ||||
| auths.update=Authentifizierungsquelle aktualisieren | ||||
| auths.delete=Authentifikationsquelle löschen | ||||
| auths.delete_auth_title=Authentifizierungsquelle löschen | ||||
| auths.delete_auth_desc=Das Löschen einer Authentifizierungsquelle verhindert, dass Benutzer sich darüber anmelden können. Fortfahren? | ||||
| auths.still_in_used=Diese Authentifizierungsquelle wird noch verwendet. Bearbeite oder lösche zuerst alle Benutzer, die diese Authentifizierungsquelle benutzen. | ||||
| auths.deletion_success=Die Authentifizierungsquelle '%s' wurde gelöscht. | ||||
| auths.login_source_exist=Die Authentifizierungsquelle '%s' existiert bereits. | ||||
| auths.deletion_success=Die Authentifizierungsquelle „%s“ wurde gelöscht. | ||||
| auths.login_source_exist=Die Authentifizierungsquelle „%s“ existiert bereits. | ||||
| 
 | ||||
| config.server_config=Serverkonfiguration | ||||
| config.app_name=Seitentitel | ||||
| config.app_ver=Gitea Version | ||||
| config.app_url=Gitea Basis-URL | ||||
| config.app_ver=Gitea-Version | ||||
| config.app_url=Gitea-Basis-URL | ||||
| config.custom_conf=Konfigurations-Datei-Pfad | ||||
| config.domain=SSH Server-Domain | ||||
| config.domain=SSH-Server-Domain | ||||
| config.offline_mode=Lokaler Modus | ||||
| config.disable_router_log=Router-Log deaktivieren | ||||
| config.run_user=Ausführen als | ||||
| config.run_mode=Laufzeit-Modus | ||||
| config.git_version=Git Version | ||||
| config.repo_root_path=Repository-Verzeichnis | ||||
| config.git_version=Git-Version | ||||
| config.repo_root_path=Repository-Wurzelpfad | ||||
| config.lfs_root_path=LFS-Wurzelpfad | ||||
| config.static_file_root_path=Verzeichnis für statische Dateien | ||||
| config.log_file_root_path=Logdateipfad | ||||
| config.script_type=Skript-Typ | ||||
| config.reverse_auth_user=Nutzer bei Reverse-Authentifizierung | ||||
| 
 | ||||
| config.ssh_config=SSH Konfiguration | ||||
| config.ssh_config=SSH-Konfiguration | ||||
| config.ssh_enabled=Aktiviert | ||||
| config.ssh_start_builtin_server=Eingebauten Server verwenden | ||||
| config.ssh_domain=Server-Domain | ||||
|  | @ -1465,9 +1465,9 @@ config.ssh_port=Port | |||
| config.ssh_listen_port=Listen-Port | ||||
| config.ssh_root_path=Wurzelverzeichnis | ||||
| config.ssh_key_test_path=Schlüssel-Test-Pfad | ||||
| config.ssh_keygen_path=Keygen ('ssh-keygen') Pfad | ||||
| config.ssh_keygen_path=Keygen-Pfad („ssh-keygen“) | ||||
| config.ssh_minimum_key_size_check=Prüfung der Mindestschlüssellänge | ||||
| config.ssh_minimum_key_sizes=Minimale Schlüssellängen | ||||
| config.ssh_minimum_key_sizes=Mindestschlüssellängen | ||||
| 
 | ||||
| config.db_config=Datenbankkonfiguration | ||||
| config.db_type=Typ | ||||
|  | @ -1481,17 +1481,17 @@ config.service_config=Service-Konfiguration | |||
| config.register_email_confirm=E-Mail-Bestätigung benötigt zum Registrieren | ||||
| config.disable_register=Selbstegistrierung deaktivieren | ||||
| config.allow_only_external_registration=Registrierung nur über externe Services aktiveren | ||||
| config.enable_openid_signup=OpenID Selbstregistrierung aktivieren | ||||
| config.enable_openid_signin=OpenID Anmeldung aktivieren | ||||
| config.enable_openid_signup=OpenID-Selbstregistrierung aktivieren | ||||
| config.enable_openid_signin=OpenID-Anmeldung aktivieren | ||||
| config.show_registration_button=Schaltfläche zum Registrieren anzeigen | ||||
| config.require_sign_in_view=Seiten nur für angemeldete Benutzer zugänglich | ||||
| config.mail_notify=E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren | ||||
| config.disable_key_size_check=Prüfung der Mindestschlüssellänge deaktiveren | ||||
| config.enable_captcha=CAPTCHA aktivieren | ||||
| config.active_code_lives=Aktivierungscode Lebensdauer | ||||
| config.active_code_lives=Aktivierungscode-Lebensdauer | ||||
| config.reset_password_code_lives=Ablaufdatum des Passworts zurücksetzen | ||||
| config.default_keep_email_private=E-Mail-Adressen standardmäßig verbergen | ||||
| config.default_allow_create_organization=Erstellen von Organisationen standarmäßig erlauben | ||||
| config.default_allow_create_organization=Erstellen von Organisationen standardmäßig erlauben | ||||
| config.enable_timetracking=Zeiterfassung aktivieren | ||||
| config.default_enable_timetracking=Zeiterfassung standardmäßig aktivieren | ||||
| config.default_allow_only_contributors_to_track_time=Nur Mitarbeitern erlauben, die Zeiterfassung zu nutzen | ||||
|  | @ -1500,11 +1500,11 @@ config.no_reply_address=Versteckte E-Mail-Domain | |||
| config.webhook_config=Webhook-Konfiguration | ||||
| config.queue_length=Warteschlangenlänge | ||||
| config.deliver_timeout=Zeitlimit für Zustellung | ||||
| config.skip_tls_verify=TLS Verifikation überspringen | ||||
| config.skip_tls_verify=TLS-Verifikation überspringen | ||||
| 
 | ||||
| config.mailer_config=SMTP Mailer Konfiguration | ||||
| config.mailer_config=SMTP-Mailer-Konfiguration | ||||
| config.mailer_enabled=Aktiviert | ||||
| config.mailer_disable_helo=HELO Deaktivieren | ||||
| config.mailer_disable_helo=HELO deaktivieren | ||||
| config.mailer_name=Name | ||||
| config.mailer_host=Host | ||||
| config.mailer_user=Benutzer | ||||
|  | @ -1512,8 +1512,8 @@ config.mailer_use_sendmail=Sendmail benutzen | |||
| config.mailer_sendmail_path=Sendmail-Pfad | ||||
| config.mailer_sendmail_args=Zusätzliche Argumente für Sendmail | ||||
| config.send_test_mail=Test-E-Mail senden | ||||
| config.test_mail_failed=Das Senden der Test-E-Mail an '%s' ist fehlgeschlagen: %v | ||||
| config.test_mail_sent=Eine Test-E-Mail wurde an '%s' gesendet. | ||||
| config.test_mail_failed=Das Senden der Test-E-Mail an „%s“ ist fehlgeschlagen: %v | ||||
| config.test_mail_sent=Eine Test-E-Mail wurde an „%s“ gesendet. | ||||
| 
 | ||||
| config.oauth_config=OAuth-Konfiguration | ||||
| config.oauth_enabled=Aktiviert | ||||
|  | @ -1533,16 +1533,16 @@ config.session_life_time=Session-Lebensdauer | |||
| config.https_only=Nur HTTPS | ||||
| config.cookie_life_time=Cookie-Lebensdauer | ||||
| 
 | ||||
| config.picture_config=Avatar-Konfiguration | ||||
| config.picture_config=Bild-und-Profilbild-Konfiguration | ||||
| config.picture_service=Bilderservice | ||||
| config.disable_gravatar=Gravatar deaktivieren | ||||
| config.enable_federated_avatar=Föderierte Profilbilder einschalten | ||||
| 
 | ||||
| config.git_config=Git Konfiguration | ||||
| config.git_disable_diff_highlight=Diff Syntaxhervorhebung ausschalten | ||||
| config.git_max_diff_lines=Max Diff Zeilen (in einer Datei) | ||||
| config.git_max_diff_line_characters=Max Diff Zeichen (in einer Zeile) | ||||
| config.git_max_diff_files=Max Diff Dateien (Anzeige) | ||||
| config.git_config=Git-Konfiguration | ||||
| config.git_disable_diff_highlight=Diff-Syntaxhervorhebung ausschalten | ||||
| config.git_max_diff_lines=Max. Diff-Zeilen (in einer Datei) | ||||
| config.git_max_diff_line_characters=Max. Diff-Zeichen (in einer Zeile) | ||||
| config.git_max_diff_files=Max. Diff-Dateien (Angezeigte) | ||||
| config.git_gc_args=GC-Argumente | ||||
| config.git_migrate_timeout=Zeitlimit für Migration | ||||
| config.git_mirror_timeout=Zeitlimit für Mirror-Aktualisierung | ||||
|  | @ -1638,12 +1638,12 @@ mark_all_as_read=Alle als gelesen markieren | |||
| [gpg] | ||||
| error.extract_sign=Die Signatur konnte nicht extrahiert werden | ||||
| error.generate_hash=Es konnte kein Hash vom Commit generiert werden | ||||
| error.no_committer_account=Es ist kein Benutzerkonto mit dieser Commiter-Email verbunden | ||||
| error.no_committer_account=Es ist kein Benutzerkonto mit der E-Mail-Adresse des Committers verbunden | ||||
| error.no_gpg_keys_found=Es konnte kein GPG-Schlüssel zu dieser Signatur gefunden werden | ||||
| error.not_signed_commit=Kein signierter Commit | ||||
| error.failed_retrieval_gpg_keys=Fehler beim Abrufen eines Keys des Commiter-Kontos | ||||
| 
 | ||||
| [units] | ||||
| error.no_unit_allowed_repo=Du hast keine Berechtigung auf einen Bereich dieses Repositories zuzugreifen. | ||||
| error.unit_not_allowed=Du hast keine Berechtigung auf diesen Repository-Bereich zuzugreifen. | ||||
| error.no_unit_allowed_repo=Du hast keine Berechtigung, um auf irgendeinen Bereich dieses Repositories zuzugreifen. | ||||
| error.unit_not_allowed=Du hast keine Berechtigung, um auf diesen Repository-Bereich zuzugreifen. | ||||
| 
 | ||||
|  |  | |||
|  | @ -280,12 +280,12 @@ target_branch_not_exist=Цільової гілки не існує. | |||
| 
 | ||||
| [user] | ||||
| change_avatar=Змінити свій аватар… | ||||
| join_on=Приєднався | ||||
| join_on=Приєднався(-лась) | ||||
| repositories=Репозиторії | ||||
| activity=Публічна активність | ||||
| followers=Підписники | ||||
| followers=Читачі | ||||
| starred=Обрані Репозиторії | ||||
| following=Слідкувати | ||||
| following=Читає | ||||
| follow=Підписатися | ||||
| unfollow=Відписатися | ||||
| 
 | ||||
|  | @ -439,6 +439,7 @@ license=Ліцензія | |||
| license_helper=Виберіть ліцензійний файл. | ||||
| readme=README | ||||
| readme_helper=Виберіть шаблон README. | ||||
| auto_init=Ініціалізувати репозиторій (Додає .gitignore, LICENSE та README) | ||||
| create_repo=Створити репозиторій | ||||
| default_branch=Головна гілка | ||||
| mirror_prune=Очистити | ||||
|  | @ -603,6 +604,8 @@ issues.filter_sort.recentupdate=Нещодавно оновлено | |||
| issues.filter_sort.leastupdate=Найдавніше оновлені | ||||
| issues.filter_sort.mostcomment=Найбільш коментовані | ||||
| issues.filter_sort.leastcomment=Найменш коментовані | ||||
| issues.filter_sort.moststars=Найбільш обраних | ||||
| issues.filter_sort.feweststars=Найменш обраних | ||||
| issues.filter_sort.mostforks=Найбільше форків | ||||
| issues.action_open=Відкрити | ||||
| issues.action_close=Закрити | ||||
|  | @ -1232,6 +1235,7 @@ config.default_keep_email_private=Приховати адресу електро | |||
| config.default_allow_create_organization=Дозволити створення організацій за замовчуванням | ||||
| config.enable_timetracking=Увімкнути відстеження часу | ||||
| config.default_enable_timetracking=Увімкнути відстеження часу за замовчуванням | ||||
| config.no_reply_address=Прихований домен е-пошти | ||||
| 
 | ||||
| config.webhook_config=Конфігурація web-хуків | ||||
| config.queue_length=Довжина черги | ||||
|  |  | |||
		Loading…
	
	Add table
		Add a link
		
	
		Reference in a new issue