docs: add docs
All checks were successful
CI / Get Changed Files (pull_request) Successful in 30s
Pull Request Labeler / labeler (pull_request_target) Successful in 15s
CI / Backend Tests (pull_request) Has been skipped
Label PRs based on size / Check PR size (pull_request) Successful in 29s
CI / eslint (pull_request) Has been skipped
CI / Checkstyle Main (pull_request) Has been skipped
CI / oxlint (pull_request) Has been skipped
CI / Docker frontend validation (pull_request) Has been skipped
CI / prettier (pull_request) Has been skipped
CI / Docker backend validation (pull_request) Has been skipped
CI / test-build (pull_request) Has been skipped
CI / Playwright (pull_request) Has been skipped
Claude PR Review / claude-code (pull_request) Successful in 1m42s
All checks were successful
CI / Get Changed Files (pull_request) Successful in 30s
Pull Request Labeler / labeler (pull_request_target) Successful in 15s
CI / Backend Tests (pull_request) Has been skipped
Label PRs based on size / Check PR size (pull_request) Successful in 29s
CI / eslint (pull_request) Has been skipped
CI / Checkstyle Main (pull_request) Has been skipped
CI / oxlint (pull_request) Has been skipped
CI / Docker frontend validation (pull_request) Has been skipped
CI / prettier (pull_request) Has been skipped
CI / Docker backend validation (pull_request) Has been skipped
CI / test-build (pull_request) Has been skipped
CI / Playwright (pull_request) Has been skipped
Claude PR Review / claude-code (pull_request) Successful in 1m42s
This commit is contained in:
parent
56763952c0
commit
9cb813bf41
80 changed files with 4490 additions and 0 deletions
48
projektdokumentation/Inhalt/Projektplanung.tex
Normal file
48
projektdokumentation/Inhalt/Projektplanung.tex
Normal file
|
@ -0,0 +1,48 @@
|
|||
% !TEX root = ../Projektdokumentation.tex
|
||||
\section{Projektplanung}
|
||||
\label{sec:Projektplanung}
|
||||
|
||||
|
||||
\subsection{Projektphasen}
|
||||
\label{sec:Projektphasen}
|
||||
|
||||
Für die Umsetzung des Projektes standen dem Autor 70 Stunden zur Verfügung. Zu Projektbeginn wurden diese auf, wie in der
|
||||
Softwareentwicklung üblich, verschiedene Phasen verteilt, die während der Entwicklung durchlaufen werden.
|
||||
|
||||
Eine grobe Zeitplanung sowie die Hauptphasen lassen sich der Tabelle~\ref{tab:Zeitplanung} entnehmen.
|
||||
Eine Pufferzeit wurde bereits in der Planung der Implementierung inkludiert.
|
||||
Die Hauptphasen werden außerdem noch in kleinere Unterpunkte zerlegt. Eine detaillierte Übersicht der Phasen befindet sich im \Anhang{app:Zeitplanung}.
|
||||
|
||||
\tabelle{Zeitplanung}{tab:Zeitplanung}{ZeitplanungKurz}\\
|
||||
|
||||
\subsection{Ressourcenplanung}
|
||||
\label{sec:Ressourcenplanung}
|
||||
|
||||
Eine genaue Auflistung der verwendeten Ressourcen, welche für das Projekt eingesetzt wurden, kann der Übersicht im
|
||||
\Anhang{app:Ressourcen} entnommen werden. Hiermit sind sowohl Hard- und Softwareressourcen als auch Personal vom Autor berücksichtigt worden.
|
||||
Bei der Auswahl der verwendeten Software wurde darauf geachtet, dass diese kostenfrei (\zB als Open Source) zur Verfügung
|
||||
steht oder die \ac{NSD} bereits Lizenzen für diese besitzt. Hierdurch sollen anfallende Projektkosten so gering wie möglich
|
||||
gehalten werden.
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
\subsection{Entwicklungsprozess}
|
||||
\label{sec:Entwicklungsprozess}
|
||||
|
||||
Bevor mit der Realisierung des Projektes begonnen werden konnte, musste sich der Autor für eine geeignete Vorgehensweise zur Umsetzung entscheiden.
|
||||
Der Autor hat sich auf einen agilen Entwicklungsprozess festgelegt. Hierbei wird in Anlehnung
|
||||
an das Vorgehensmodell Kanban \footnote{Wikipedia Kanban Definition - \url{https://en.wikipedia.org/wiki/Kanban}} gearbeitet, welches durch Elemente des Vorgehensmodells Scrum \footnote{Scrum.org - \url{https://www.scrum.org}} erweitert werden soll.
|
||||
Die für Scrum typischen Iterationen der Projektphasen sowie die damit verbundene, stetige Rücksprache
|
||||
mit den Stakeholdern sind einige Merkmale, die diesen agilen Entwicklungsprozess auszeichnen und in diesem Abschlussprojekt Anwendung finden.
|
||||
|
||||
Eine flexible Umsetzung der Anforderung wird durch die relativ kurzen Entwicklungszyklen ermöglicht. Hierdurch können den Mitarbeitern der \ac{NSD}
|
||||
zeitnah Resultate präsentiert werden. Aufgrund dieser Tatsache wurde bei der Projektplanung in Abschnitt~\ref{sec:Projektphasen}: \nameref{sec:Projektphasen} für die Entwurfsphase
|
||||
weniger Zeit eingeplant, da sich Teile dieser Phase erst im Laufe der Entwicklung der Anwendung ergeben.
|
||||
|
||||
Das stetige Feedback zur Anwendung, resultierend aus der engen Kommunikation mit den Mitarbeitern, gewährleistet eine bessere und flexiblere Reaktionsfähigkeit
|
||||
auf Änderungswünsche. So können die Kollegen des Autors während der Entwicklung mit dem System vertraut gemacht werden, welches zur Folge den Vorteil bringt,
|
||||
dass bei Projektabnahme und -einführung Zeit eingespart werden kann. Dies wurde vom Autor in der Zeitkalkulation bereits berücksichtigt.
|
||||
|
||||
Außerdem soll der agile Entwicklungsprozess durch die Praktik der testabgedeckten Entwicklung erweitert werden. Hierbei werden Softwaretests nach der Implementierung
|
||||
des Quellcodes erstellt. Dies hat zum Vorteil, dass nachträgliche Änderungen immer das gleiche Endresultat in der Datenausgabe erwarten und erhöht somit die Wartbarkeit
|
||||
der gesamten Anwendung.
|
Reference in a new issue